Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Rechtschreibung Dehnung erkennen: Lang gesprochene Vokale Lang gesprochene Vokale können verdoppelt (aa, oo, ee) oder als ie geschrieben werden. Beispiele: Aal, Beere, Boot, Liebe, liefern, tief Ein Dehnungs-h (stummes h) kann nach einem lang gesprochenen Vokal stehen. Ein Dehnungs-h kann auch nach ie stehen. Beispiele: nehmen, Jahr, ohne, zieht, geschieht, flieht Manchmal aber ist die Dehnung beim Schreiben nicht erkennbar. Beispiele: Dame, Stil, hören Ich lerne 34. Finde die gesuchten Wörter mit aa, ee, oo. Sammlung von Tieren: weibliches Zauberwesen: Bereich für Pflanzen: großes, salzhaltiges Gewässer: Anbau von Pflanzen: Fahrzeug für das Wasser: großer Raum: zwei zusammengehörende Dinge: warmes Getränk: süße, rote Früchte: 35. Bilde mit jedem Wort von Aufgabe 34 einen Satz und schreibe die Sätze auf. 36. Alle Wörter im Rahmen enthalten lange Vokale, nach denen ein Dehnungs-h folgt. Ordne zu. kehren fahren ohne mehr zahm bohren nehmen wählen nicht gehen, sondern nicht bestimmen, sondern nicht geben, sondern nicht wild, sondern nicht sägen, sondern nicht mit, sondern nicht wischen, sondern nicht weniger, sondern 37. Bilde mit jedem Wort aus dem Rahmen von Aufgabe 36 einen Satz. 158 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=