Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
23. Zähle auf, welche Zutaten aus dem Rahmen in den Obstsalat kommen. Karotten Äpfel Bananen Zwiebel Ananas Erbsen Kiwi Sellerie Orangen Petersilie Kartoffeln Erdbeeren Brokkoli Kirschen Karfiol Für den Obstsalat brauche ich … . 24. Erkläre mit Hilfe der Verben aus dem Rahmen, was mit dem Obst geschieht. Beachte eine logische Reihenfolge. schneiden waschen entkernen schälen einkaufen vermengen Das Obst wird eingekauft, … . 25. Vervollständige die Sätze mit den Wortpaaren aus dem Rahmen und den Konjunktionen „aber“, „sondern“, „doch“ und „jedoch“. klein/gemütlich sparsam/praktisch streng/gerecht ungesund/vitaminreich süß/anstrengend teuer/hochwertig lustig/gemein In der Stadt ist ein Kleinwagen nicht nur sparsam, sondern auch praktisch . Unser Lehrer ist . Beeren sind nicht . Unsere Wohnung ist . Hundewelpen sind . Der neue Computer ist zwar . Über eine Freundin zu tratschen ist nicht . 26. Du willst mit ein paar Freundinnen und Freunden einen Heimkino- Nachmittag verbringen. Ergänze, was ihr außer einem tollen Film dafür braucht. Zu trinken gibt es . Zum Knabbern besorge ich . Tipp: Sellerie ist eine weiße Knolle, die unter der Erde wächst und sehr intensiv schmeckt. Tipp: Vergiss den Beistrich nicht. Tipp: So wird der Nachmittag sicher ein großer Erfolg ! ` ` AH 77 155 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=