Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

Rechtschreibung Adjektive erkennen: Herzlich wenig? 12. Suche Adjektive zu den Bildern. Schreibe sie mit dem passenden Nomen mit Artikel in die Tabelle. Adjektive mit -ig Adjektive mit -lich die Rose – rosig die Angst – ängstlich 13. Bilde Adjektive mit -ig oder -lich. die Ecke  der Ärger  die Freude  der Freund  der Frieden die Gefahr  der Schatten  der Biss Adjektive mit -ig: eckig, Adjektive mit -lich: 14. Finde zu den Nomen Adjektive, die auf -ig oder –lich enden. der Jammer ` ` jämmerlich der Winter ` ` der Kummer ` ` der Hunger ` ` der Stachel ` ` die Furcht ` ` die Blume ` ` die Schuld ` ` die Ruhe ` ` die Bedrohung ` ` Tipp: Vom Nomen Herz kannst du Adjektive mit den Nachsilben -ig und -lich ableiten. Tipp: Nicht vergessen – bei Aufzählungen kommt zwischen den Wörtern ein Beistrich ! Viele Adjektive kann man von Nomen ableiten: Sie enden oft auf -ig oder -lich . der Staub staubig    das Glück glücklich Manchmal ändert sich dabei der Vokal: die A ngst ä ngstlich, die Gef a hr gef ä hrlich Mit Adjektiven mit -ig oder -lich kann man auch vergleichen: positiv (Grundstufe) Komparativ (Mehrstufe) Superlativ (Meiststufe) staubig staubiger am staubigsten glücklich glücklicher am glücklichsten ` ` ` ` ` ` ` ` Ich lerne 152 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=