Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

50. Setze passende Demonstrativpronomen ein. Ben hat Mädchen heute zum ersten Mal gesehen. Ist die Neue in eurer Klasse? Wo ist denn Bleistift nur hingekommen? Kennst du neue Schülerin schon? war es, ich habe es genau gesehen! 51. Unterstreiche in folgenden Sätzen die Indefinitpronomen. Vergleiche deine Lösung mit deiner Nachbarin oder deinem Nachbarn. In meinen Gedanken hörte ich schon alle laut lachen. Als ich dann an der Reihe war, geschah nichts. Alle hörten mir aufmerksam zu und einige stellten anschließend interessierte Fragen. 52. Ergänze passende Interrogativpronomen. WAS   WELCHE   WER   WELCHER   WELCHES hat das Fenster geöffnet? hast du denn verloren? Farbstift gehört dir? Heft sollen wir aufschlagen? hast du zu Ilona gesagt? hast du gerade gefragt? möchte sich melden? Buch hast du denn verloren? haben wir heute als Hausübung auf? Aufgabe hast du schon gelöst? habt ihr gestern Nachmittag unternommen? 53. Unterstreiche in folgendem Text alle Pronomen. Von Ben wollen nun alle wissen, was er zu ihr gerade gesagt hat. Sogar Katja fragt ihn: „Was habt ihr besprochen?“ Ben aber möchte nichts verraten, er schüttelt nur schweigend seinen Kopf, zieht seine Schultern hoch und geht aus der Klasse. Er hat das Gefühl, dass ihn keiner versteht. Manche haben ihn so seltsam angesehen. Ben denkt nach: „Was haben sie nur? Welchen Eindruck habe ich gemacht?“ Die anderen stecken hinter ihm die Köpfe zusammen und tuscheln. Das tut ihm sehr weh. Er glaubt, sein Herz müsse zerspringen, aber es schlägt laut weiter. Es läutet, nun muss er in die Klasse zurück. Herr Seibmann betritt das Klassenzimmer. „Wer ist heute als Klassenordner an der Reihe?“, fragt er laut. Die Hände zeigen auf Ben, der mit gesenktem Kopf dasteht. „Bist du nicht an der Reihe?“, will sein Lehrer nun von ihm wissen. Ben nickt stumm, geht zur Tafel und beginnt sie zu löschen. Tipp: Insgesamt sind es 35 Pronomen . ` ` AH 56 ` ` AH 72 ` ` SB 114, 115 145 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=