Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
20. Frage deine Nachbarin oder deinen Nachbarn, was sie oder er in der Freizeit gerne macht. Notiere drei Tätigkeiten. Kuchen backen 21. Verwende diese drei Tätigkeiten nun im Passiv und unterstreiche das Prädikat rot. Der Kuchen wird gebacken. 22. Bestimme Person, Zahl, Zeit und Aktiv oder Passiv. er ist gewählt worden 3. P., Singular, Perfekt, Passiv wir warteten ihr wurdet gerufen ich hatte getroffen sie wird ausgewechselt werden es wurde eingeworfen du wirst gefragt werden sie wurden gefoult 23. Setze folgende Sätze ins Passiv und schreibe sie auf. Heute putzen wir die Küche. Heute wird die Küche geputzt. Zuerst nehmen wir der Reihe nach das Geschirr aus den Fächern. Anschließend reinigen wir die Regalböden. Nach dem Trocknen räumen wir das Geschirr geordnet wieder ein. Nun kontrollieren wir noch unsere Vorräte. 24. Setze folgende Sätze ins Passiv und schreibe sie auf. Wir kaufen heute alle Zutaten für unser Brot ein. Dann lesen wir das Rezept genau durch. Nun stellen wir alles auf den Tisch. Anschließend suchen wir den Mixer und die große Rührschüssel. Nach und nach geben wir alle Zutaten in die Schüssel. Vorsichtig drehen wir den Mixer auf Stufe 1. Wir beobachten die Mischung genau. Nun geben wir Backpapier in die Form und füllen dann den Teig hinein. Danach drehen wir das Backrohr auf und schieben die Form hinein. Heute werden alle Zutaten für unser Brot eingekauft … Tipp: Du erinnerst dich an die Personen im Singular und im Plural: ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie . Tipp: Beachte die Zeitform . ` ` AH 16 ` ` AH 67 ` ` SB 34, 35 135 Nur z Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=