Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

12. Setze die angegebenen Zeitformen ein. Nachdem alle (würfeln, Perfekt), (beginnen, Präsens) die Spielerin oder der Spieler mit der höchsten Punktzahl. Da ich mich sehr (bemühen, Perfekt), (fangen, Präsens) ich den Ball. Nachdem Matteo die Linie (übertreten, Perfekt), (bedeuten, Präsens) das für seine Mannschaft Ballverlust. Obwohl sich alle sehr (anstrengen, Perfekt), (gewinnen, Präsens) die gegnerische Mannschaft. 13. Setze alle Sätze von Aufgabe 12 ins Plusquamperfekt und ins Präteritum. Nachdem alle gewürfelt hatten, begann die Spielerin oder der Spieler mit der höchsten Punktzahl. 14. Formuliere drei Sätze in der richtigen Zeitenfolge und schreibe sie auf. Kontrolliert anschließend zu zweit. Tipp: Beginne mit Nachdem oder Obwohl . ` ` AH 6 ` ` AH 65 ` ` SB 14, 15 Ich lerne Die Zeitenfolge Vorgangsbeschreibungen (Kochrezepte, Spielanleitungen …) stehen meist im Präsens . Wenn ich etwas erkläre, das bereits vorbei ist, halte ich die Zeitenfolge ein und verwende das Perfekt . Perfekt Präsens Nachdem Julian die Zutaten vorbereitet hat, beginnt er mit dem Verrühren. Wenn ich etwas im Präteritum schreibe, halte ich ebenfalls die Zeitenfolge ein und verwende für bereits Vergangenes das Plusquamperfekt . Plusquamperfekt Präteritum Nachdem der Schiedsrichter das Zeichen gegeben hatte, begann das Spiel. 131 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=