Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Schwebende Gefühle 44. Ben entschuldigt sich bei seinem Klassenvorstand dafür, dass er in letzter Zeit während des Unterrichts nicht gut aufgepasst hat. Allerdings ist er sich bei der Schreibweise einiger Wörter unsicher. Hilf ihm, das E-Mail fehlerfrei zu verfassen. Arbeitsblatt c626u8 Sehr geehrter Herr Seibmann! In den letzten zwei Wochen haben (SIE) mich oft ermahnen müssen, weil ich nur sehr wenig mitgearbeitet habe. Natürlich haben (SIE) erkannt, dass ich große Schwierigkeiten gehabt habe, mich zu konzentrieren und (IHNEN) zuzuhören. Das hat aber überhaupt nichts mit (IHREM) Unterricht zu tun, (MIR) war nicht langweilig. Nur in letzter Zeit kenne ich (MICH) mit (MIR) selbst nicht ganz aus. Mir schwirren so viele Gedanken durch den Kopf, dass (MIR) nicht einmal auffällt, wenn jemand mit (MIR) reden möchte oder zu (MIR) etwas sagt. Manchmal glaube ich, ich habe Ohrenschützer, die einfach von selbst herunterfallen und (MEINE) Ohren verschließen. Diese Ohrenschützer können (SIE) natürlich nicht sehen. Aber ich spüre (SIE) und höre überhaupt nichts mehr. Nur meine Stimmen in meinem Kopf. Auch beschäftigen (MICH) viele Fragen, besonders seit Anna gekommen ist. Ich überlege zum Beispiel, ob ich in der Pause ganz nah an (IHREM) Tisch vorbeigehen soll, damit (SIE) merkt, dass ich mit (IHR) reden möchte. Und wie soll ich es anstellen, dass Bernhard mich nicht immer wegen Anna hänselt und verspottet? Das waren nur kleine Beispiele von den vielen Fragen, die (MIR) durch den Kopf gehen. Jetzt habe ich mich einfach getraut, (IHNEN) einmal zu schreiben, weshalb ich meine ganze Kraft für meinen Kopf schon selbst brauche. Lieber Herr Seibmann! Vielleicht verstehen (SIE) jetzt, dass das alles nichts mit (IHNEN), sondern nur mit (MIR) zu tun hat. Ich verspreche (IHNEN), dass ich (MICH) in nächster Zeit sehr bemühen werde, meinen Kopf ein wenig leer zu bekommen, damit wieder Platz für die Schule ist. Mit lieben Grüßen (IHR) Ben 126 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=