Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Schwebende Gefühle Briefe schreiben: Schreib mal wieder! Oh nein, der Gurkinger hat deinen Spindschlüssel gestohlen. Um ihn zurückzuerhalten, verlangt er Folgendes von dir: TiPP: Die Leute im Hause Hogelmann, die weniger begeistert vom Gurkenkönig sind, nennen ihn einfach nur den Gurkinger . Du seinst mein Untertan und müssenst uns eines Briefes schreibst! Vergessenst nicht, dass wir mit „Sie“ angesprochen wirst! Auch sollenst du uns loben und bewundern! 39. Ergänze in folgendem Brief die Pronomen der höflichen Anrede aus dem Rahmen links. Schreibe den Brief anschließend ab. TiPP: Vergiss nicht, die Pronomen der höflichen Anrede großzuschreiben. Ergänze Ort und Datum sowie zum Schluss deinen Namen. , am Sehr geehrter Herr Gurkenkönig! Wie Sie sicher wissen, sind schon immer mein Lieblingsgurkenkürbis gewesen. germteigartige Haut, gelben, warzenartigen Grübchen und feinen weißen Handschuhe betonen unübertreffliche Schönheit. Wenn Krone tragen, sind ein Bild von einem Herrscher. Aber nicht nur Aussehen und Gurken kürbisfigur sind vortrefflich, auch Sprache ist wunderbar. Dazu kommt selbstloser Charakter, der für alle Menschen so sympathisch macht. Ich darf auch zu großartigen Geschmack gratulieren. Wenn ich nun untertänigst bitten darf, mir meinen Schlüssel zurückzuerstatten, den – sicher unabsichtlich – an sich genommen haben, dann versichere ich meine lebenslange Treue! Mit den allerbesten Grüßen Ihr Sie Ihre Ihnen Ihre Sie Ihre Sie Ihre Sie Ihre Sie Ihrem Ihre Sie Ihre Ihr Ihnen Ihr/Ihre 124 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=