Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

Unglaubliche Geschichten 56. Nenne vier Kunstmärchen, die du schon kennen gelernt hast. 57. Markiere alle Konjunktionen und setze davor die Beistriche. Die Hexe verlangte ihren Lohn als sie der Frau ein Gerstenkorn gab. Das Entlein war hässlich genannt worden bevor es ein schöner Schwan wurde. Die Stopfnadel fiel in den Rinnstein nachdem sie sich zu weit gestreckt hatte. Die Köchin reparierte die Stopfnadel nachdem sie zerbrochen war. Die Stopfnadel lag im Rinnstein als sie einen Glasscherben traf. Der Herzog war sehr freundlich während Zwerg Nase für ihn kochte. Alle Märchenfiguren leben noch heute wenn sie nicht gestorben sind. 58. Drehe die Sätze von Aufgabe 57 um, sodass die Konjunktion jeweils am Anfang des Satzes steht. Als sie der Frau ein Gerstenkorn gab, verlangte die Hexe ihren Lohn. 59. Verbinde die Inhalte mit dem passenden Titel des Kunstmärchens. Als sie brach, klebte die Köchin sie zusammen. Der Tannenbaum Es schämte sich für sein Aussehen. Die Stopfnadel Auf ihrer Blume saß ein Blumenelf. Die Prinzessin auf der Erbse Die Königin stellte das Mädchen auf die Probe. Der Jäger und seine Frau So glücklich war die Tanne noch nie gewesen. Das hässliche Entlein Rings um die Hütte waren Eis und Schnee. Däumelinchen Tipp: Achtung: Auch hier wird ein Beistrich gesetzt! 106 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=