Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

Schreiben 49. Finde zu den Personen aus dem Märchen Namen aus der Werbung. Schreibe das Märchen anschließend als Werbemärchen auf. Märchenfigur Produktname Märchenfigur Produktname die Frau die böse Hexe Däumelinchen die Kröte die Schwalbe der Elfenkönig 50. Lest noch einmal das Märchen „Das hässliche Entlein“ auf Seite 95. Sammelt so viele Produktnamen wie möglich und schreibt sie auf. Ordnet jeder Figur einen passenden Namen zu. 51. Schreibe dann das Kunstmärchen in ein Werbemärchen um. 52. Sage dir das Alphabet leise vor. Nun schreibe es rückwärts auf. Z Y X 53. Erfinde zu folgenden Begriffen aus dem Märchen „Däumelinchen“ passende Slogans. Gerstenkorn: Blumentopf: Walnussschale: Flug der Schwalbe: 54. Lies noch einmal das Märchen „Die Stopfnadel“ auf Seite 91. Ordne den Hauptfiguren Produktnamen aus der Werbung zu. Märchenfigur Produktname Märchenfigur Produktname die Stopfnadel die Köchin der Faden die fünf Finger die Stecknadel die Eierschale 55. Schreibe das Märchen „Die Stopfnadel“ als Werbemärchen auf. Lass den Text anschließend mindestens einen Tag liegen. Lies ihn dann noch einmal durch und versuche, die Geschichte zu verbessern. Tipp: Welche Produkte oder Dienste aus der Werbung fallen dir dazu ein? Tipp: Du kannst das Märchen auch kürzen . Achte beim Kürzen darauf, dass der Sinn der Geschichte erhalten bleibt. Ich kann So gelingt mir mein originelles Werbemärchen:  Ich sammle Produktnamen und Slogans aus der Werbung.  Ich gebe den Personen und Figuren Namen aus der Werbung.  Ich baue Werbeslogans in die Geschichte ein.  Der Grundaufbau des ursprünglichen Märchens bleibt erhalten. ` ` AH 51 105 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=