Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Fabelhafte Tierwelt Texte überarbeiten: Wie kann ich meine Beschreibung verbessern? 30. Denke dir ein Tier aus. Sei kreativ dabei. Schreibe den Namen des Tieres auf einen Zettel. Sammelt die Zettel in einer Schachtel. Dann zieht jedes Kind einen Zettel. Welches Tier hast du gezogen? Ergänze die Tabelle wie in Aufgabe 24. Tierart Tierklasse 31. Ordne den Tieren die passenden Adjektive zu. kräftig groß bunt schnell lang stark fleißig wachsam schuppig die fleißige Ameise der Bär der Vogel der Fisch der Fuchs der Hund der Stier der Löwe die Schlange 32. Ordne die Verben den Bewegungen der Tiere zu und ergänze die Personalform. hüpfen räkeln vergraben spritzen wedeln klettern springen Die Katze sich auf dem Sofa. Der Affe von Baum zu Baum. Der Frosch mit einem großen Sprung in den Teich. Der Elefant mit seinem Rüssel Wasser über seinen mächtigen Rücken. Das Pferd mit einem großen Satz über das Hindernis. Das Eichhörnchen sein Futter in der Erde. Der Hund vor Freude mit dem Schwanz. 33. Erarbeite mit Hilfe deiner Tabelle von Aufgabe 30 eine Tierbeschreibung. Schau dir dafür auch noch einmal das Beispiel auf Seite 96 an. TIpp: Suche auch im Internet mit Hilfe einer Suchmaschine Informationen zu diesem Tier. Schreibe wichtige Stichworte auf, die du dann für deine Tierbeschreibung verwendest. TIpp: Bei der Tier beschreibung sind Adjektive wichtig, um den Text abwechslungsreicher und genauer zu gestalten. Arbeitsblatt DaZ 3d6ut3 TIpp: Um den Text lebhaft zu gestalten, verwende verschiedene Satzanfänge. Eine Liste dazu findest du auf Seite 25. 98 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=