Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Schreiben 24. Fülle mit Hilfe des Textes „Der Delfin“ auf Seite 96 die Tabelle aus. Tierart Körperbau Tierklasse Besonderheiten Farbe Lebensraum Größe Nahrung Gewicht Feinde 25. Erstelle mit Hilfe deiner Tabelle eine Beschreibung des Delfins. 26. Zeichne auf ein Blatt Papier dein Lieblingstier und male es an. 27. Erstelle wie in Aufgabe 24 eine Tabelle. Beschreibe dein Lieblingstier deiner Nachbarin oder deinem Nachbarn so, dass sie oder er die Tabelle ausfüllen kann. 28. Setze „wie“ oder „als“ ein. Mein Hund ist genau so groß wie die Katze unserer Nachbarin. Mein Goldfisch schwimmt schneller ich. Der Schmetterling fliegt so hoch der Vogel. Der Hase kann sich schneller fortbewegen die Schildkröte. Der Papagei kann mehr Wörter sprechen meine kleine Schwester. 29. Verbinde die zusammengehörigen Satzteile und schreibe den Text vollständig ab. Markiere alle Personal- und Possessivpronomen. Schon lange bevor es Dinosaurier gab, zu den Reptilien. Es gibt sie also bereits länger als über 100 Jahre alt werden. Schildkröten zählen die größten Feinde der Schildkröten. Ihr Lebensraum erstreckt sich vom Wasser einen Panzer. Bei artgerechter Haltung können sie übers Land bis in die Regenwälder. Insgesamt gibt es existierten Schildkröten. Zu ihrem Schutz haben alle Schildkröten 250 Millionen Jahre. Die Menschen sind etwa 313 Schildkrötenarten. TIpp: Das Wort als schreibt man bei Ungleichheit, wie bei Gleichheit. Beispiel: größer als , so groß wie . Arbeitsblatt DaZ p2nn5e Tierbeschreibungen geben über , , , , , , , und eines Tieres Auskunft, das ist mir jetzt klar. ` AH 47 Ich weiß 97 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=