Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch

Schreiben 26. Setze in folgender Kurzfassung die Wörter aus dem Rahmen ein. Auto Postkutschen Feldwege Gasthäusern Dach Pfütze Schmuck Vor 300 Jahren beförderten Briefe, Pakete und Personen. Du musst wissen, dass sie sehr unbequem waren und nicht vor Regen und Kälte schützten, da sie noch kein hatten. Außerdem waren die Straßen nur holprige . Oft blieb eine Kutsche in einer schlammigen stecken und musste mühsam herausgezogen werden. Da Diebesbanden auf das Geld und den der Reisenden aus waren, galt das Reisen damals auch als gefährlich. Poststationen, die ursprünglich der Verpflegung der Pferde und der Rast der Kutscher dienten, wurden bald zu ausgebaut, die viel Geld einbrachten. Heute reisen wir komfortabel mit , Flugzeug, Bus oder Bahn. 27. Stellt einander abwechselnd folgende Fragen und unterstreicht die Antworten im Text auf Seite 76. Nummeriere die Fragen so, wie sie im Text vorkommen. Warum waren Postkutschen unbequem und boten keinen Schutz? Was beförderten Postkutschen? Womit reisen wir heute? Wofür wurden die Poststationen ursprünglich gebaut? Wie waren die Straßen beschaffen? Was musste man tun, wenn die Kutsche stecken blieb? Was wurde schon bald aus den Poststationen? 28. Nun schreibe die Antworten richtig geordnet und stichwortartig auf. TIpp: Einen Text, der über Vergangenes informiert, verfasst du im Präteritum. Postkutschen beförderten Briefe, Pakete und Personen, … TIpp: Stichwortartig bedeutet, nicht ganze Sätze, sondern nur die wichtigsten Wörter (Stichworte) zu notieren. Für das Kurzreferat „Reisen “ habe ich einen erstellt. Dabei notiere ich nur die wichtigsten und keine ganzen Sätze. ` AH 37 Ich weiß 29. Wenn du dein Kurzreferat vor der Klasse hältst, verwende nur deinen Stichwortzettel. 77 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=