Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch

Lesen 15. Übertrage nun den ersten Absatz, der in Blockschrift geschrieben ist, in Schreibschrift. Mit den Ohren sehen Fledermäuse sind meistens in der Dämmerung und nachts unterwegs. Um sich in der Dunkelheit zurechtzufinden, haben sie eine Technik entwickelt, mit der sie ihre Beute entdecken und Hindernisse erkennen. Man nennt dies Echoortung . Dazu stoßen die Tiere durch das Maul sehr hohe Laute aus, die im Ultraschallbereich liegen und für Menschen nicht hörbar sind. Die so entstandenen Schallwellen prallen an der Beute oder dem Hindernis ab und kommen zurück. Anhand der Zeit, die die zurückgeworfenen Schallwellen benötigen, können die Fledermäuse die Entfernung bestimmen. Außerdem liefert das Echo Informationen über Beschaffenheit, Größe und Form des Objekts. So macht sich die Fledermaus ein Bild von ihrer Umgebung. Sie sieht also mit den Ohren . 16. Suche die fünf kursiv gedruckten Wörter aus dem Text oben. E C H O O R T U N G I B E U T E A H W X I T E D X C V B N T Z H G I Q R P F L E D E R M Ä U S E V O H R E N M R W A S C V H U I T H I N D E R N I S S E S F J K 17. Welche Kurzfassung des Textes „Mit den Ohren sehen“ stimmt? Kreuze an. Die Fledermaus sendet Laute aus, die der Mensch nicht hört. Sie macht sich anhand der zurückkommenden Geräusche ein Bild von ihrer Umgebung. Die Fledermaus sendet Laute aus, die der Mensch nicht hört. Sie macht sich anhand der zurückgeworfenen Schallwellen ein Bild von ihrer Umgebung. Die Fledermaus sendet Strahlen aus, die der Mensch nicht hört. Sie macht sich anhand der zurückgeworfenen Schallwellen ein Bild von ihrer Umgebung. TIpp: Eine kursive Schrift ist schräg gestellt, nach rechts gerichtet. 1 5 10 TIpp: Geräusche breiten sich in Form von Schallwellen aus. Mehr dazu erfährst du im Internet. Gib in eine Suchmaschine folgende Stichwörter ein: Physik, Schall. Ich weiß Durch überfliegendes und anschließendes genaues Lesen habe ich viel über die Fledermäuse erfahren: Sie fliegen mit den und sehen mit den . Weil sie ihre Jungen lebend zur Welt bringen, zählen sie zu den . Logisch! ` AH 35 73 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=