Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Spannende Informationen Sachtexte lesen: K(l)eine Vampire Im Dachstuhl von Arians Haus hat sich eine Fledermaus eingenistet. Er borgt sich ein Sachbuch aus, um sich über dieses Tier zu informieren. 6. Überfliege folgenden Text über die europäische Fledermaus. Die europäische Fledermaus Weltweit gibt es etwa 900 Fledermausarten, von denen rund 40 in Europa leben. Die europäischen Fledermausarten ernähren sich von verschiedenen Insekten wie Mücken oder Fliegen, aber auch von Nachtfaltern, Käfern und Spinnen. Die Zwergfledermaus kann in einer Minute bis zu 300 Mücken verspeisen. Auch Früchte oder Blütennektar haben die Tiere zum Fressen gern. Am liebsten halten sich die Tiere in dunklen Höhlen, aber auch in alten Gemäuern und Dachstühlen auf, denn dort ist es nicht zu warm und meist ruhig und dunkel. Während des Tages und auch während des Winterschlafes hängen Fledermäuse kopfüber von Decken oder Wänden. Dabei hängen sie sich mit ihren Krallen in Vorsprünge und Felsritzen ein, so können sie nicht herunterfallen. Fledermäuse wechseln mehrmals im Jahr ihr Quartier. Die Flügeltiere verschlafen den Winter, dabei sind Männchen und Weibchen aneinandergekuschelt. Die Männchen beenden ihren Winterschlaf kurz vor den Weibchen und paaren sich mit ihnen. Im Sommer gehen sie getrennte Wege. Die Weibchen leben mit anderen Weibchen in sogenannten Wochenstuben zusammen. Dort bringen sie ihren Nachwuchs zur Welt und ziehen ihn auf. Die Fledermäuse zählen zu den Säugetieren, weil sie ihre Jungen lebend zur Welt bringen und säugen. Über Fledermäuse erzählt man sich Schauergeschichten und man bezeichnet sie als blutsaugende Ungeheuer. Tatsächlich gibt es aber nur drei Arten von Vampirfledermäusen, die sich auch von Blut ernähren. Sie leben in Südamerika und können nur Tieren, nicht aber Menschen gefährlich werden. 7. Worum geht es in diesem Text? Kreuze an. Europas Säugetiere Fledermausplage in Österreich Fledermäuse in Europa Hochgefährliche Fledermäuse 1 5 10 15 20 25 TIpp: Von Vampiren erzählt man sich, dass sie nachts Menschen und Tieren das Blut aus dem Leib saugen. 70 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=