Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Grammatik Arbeitshilfen einsetzen: Ich wiederhole das Alphabet . . . . . . . . . . . . . . 128 Verschiedene Sätze kennen: Ich kenne mich mit Satzzeichen aus . . . . 130 Wortarten kennen und anwenden: Adjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Wortarten kennen und anwenden: Verben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Wortarten kennen und anwenden: Nomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Wortarten kennen und anwenden: Pronomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Wortarten kennen und anwenden: Präpositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Satzglieder kennen: Bausteine eines Satzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 Satzgrammatik kennen: Die wörtliche Rede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Rechtschreibung Arbeitshilfen einsetzen: Wie arbeite ich mit meinem Wörterbuch? . . . 150 Großschreibung verstehen: Die Großschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Dehnung erkennen: aa, ee, oo, ie und stummes h . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 s-Schreibung verstehen: s, ss oder ß? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Richtig schreiben: Hart oder weich? Einfach oder doppelt? . . . . . . . . . . 160 Richtig schreiben: a oder ä? au oder äu? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Richtig schreiben: f oder v? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Die wichtigsten Wortarten im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Quellennachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=