Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Lesen 18. Lies diese kurze Biografie der Gebrüder Grimm. Die Gebrüder Grimm Die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm lebten im 19. Jahrhundert. In den „Kinder- und Hausmärchen“ schrieben sie über zweihundert Märchen aus ganz Europa auf, die bis dahin nur mündlich erzählt worden waren. Die fantastischen kurzen Erzählungen waren ursprünglich für Erwachsene bestimmt. Heute werden sie hauptsächlich von Kindern gelesen. Neben der Sammlung der Märchen arbeiteten die beiden Brüder auch am „Deutschen Wörterbuch“, das erst hundert Jahre später fertiggestellt wurde. Die Brüder lehrten später als Professoren an den Universitäten in Göttingen und in Berlin. Sie gelten als die Begründer der wissenschaftlichen Germanistik. 19. Wie viele Märchenbücher liegen hier verstreut? 1 5 TIpp: Eine Biografie beschreibt das Leben einer Person. TIpp: Germanistik ist die Lehre von der deutschen Sprache. Jakob Grimm Wilhelm Grimm 20. Lies die Satzanfänge und unterstreiche die fehlende Information oben im Text. Die Vornamen der Brüder lauten In den „Kinder- und Hausmärchen“ sammelten sie Außerdem arbeiteten sie auch am Die Brüder lehrten an Man bezeichnet sie als Begründer der 21. Nun schreibe die Sätze von Aufgabe 20 fertig auf. Anschließend vergleicht eure Antworten. Ich weiß Ich weiß nun, dass die Gebrüder Grimm ihre Märchen nicht selbst erfanden, sondern und aufschrieben. Bis dahin wurden die Märchen nur weitererzählt. Unter einer Biografie versteht man die einer Person. Interessant! ` AH 25 53 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=