Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch

Wunderbares Märchenland Zuhören, Sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Texte verstehen und wiedergeben: Komm mit ins Märchenland! . . . . . 50 Texte verstehen: Dornröschen, wach auf! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Das Stammprinzip anwenden: Stark wie ein Baumstamm . . . . . . . . . . 54 Texte planen: Dieser Schatz soll mir gehören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Texte überarbeiten: So erzähle ich stilgerecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Textverständnis entwickeln: Kinder allein im Wald . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Texte planen: Die wörtliche Rede belebt mein Märchen . . . . . . . . . . . . 62 Texte verfassen: Die Handlung im Märchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Basis/Plus: Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Spannende Informationen Zuhören, Sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Sachtexte lesen: K(l)eine Vampire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Informationen herauslesen: Mit den Händen fliegen . . . . . . . . . . . . . . . 72 Wortarten erkennen und benennen: Das Nomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Texte planen: Ich kürze einen Sachtext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Sachtexte kürzen: Das Handy der Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Informationen ermitteln: Ich lese Fahrpläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Informationen verstehen: Ich erkläre Bilder und Diagramme . . . . . . . . 82 Texte strukturieren: Ist das logisch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Basis/Plus: Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=