Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Starke Seiten Deutsch 1, Sprachbuch – Lösungen Singular Plural 1. P. ich schwimme 1. P. wir schwimmen 2. P. du schwimmst 2. P. ihr schwimmt 3. P. er/sie/es schwimmt 3. P. sie schwimmen Singular Plural 1. P. ich male 1. P. wir malen 2. P. du malst 2. P. ihr malt 3. P. er/sie/es malt 3. P. sie malen Singular Plural 1. P. ich rieche 1. P. wir riechen 2. P. du riechst 2. P. ihr riecht 3. P. er/sie/es riecht 3. P. sie riechen Singular Plural 1. P. ich baue 1. P. wir bauen 2. P. du baust 2. P. ihr baut 3. P. er/sie/es baut 3. P. sie bauen 17. gehen – ging – gegangen, bringen – brachte – gebracht, fallen – fiel – gefallen, fangen – fing – gefangen, finden – fand – gefunden, helfen – half – geholfen 18. sehen – es sah, murren – sie murrte, lächeln – er lächelte, spielen – du spieltest 19. (ist), sitzt, versucht, erledigen, beobachtet, bekommt, fragt, (ist), (soll) verfassen, fällt (ein), antwortet, geht, nimmt, blickt, meint, (musst), schreiben, seufzt, (soll, werden), weiß, beginnen, (soll), sagt, (haben), nimmt, denkt, schreibt, (ist fertig), schließt, (bist), ruft, umarmt, sammelt (ab), abgegeben (hat), liegt, geöffnet (hat), zeigen, (ist), sagt, sitzt, glaube, geschrieben (hast), stottert, anschaue, (ist), meint, schaut 20. sitzt (sitzen – saß – gesessen), versucht (versuchen – versuchte – versucht), erledigen (erledigen – erledigte – erledigt), beobachtet (beobachten – beobachtete – beobachtet), bekommt (bekommen – bekam – bekommen), fragt (fragen – fragte – gefragt), verfassen (verfassen – verfasste – verfasst), fällt (fallen – fiel – gefallen), antwortet (antworten – antwortete – geantwortet), geht (gehen – ging – gegangen), nimmt (nehmen – nahm – genommen), blickt (blicken – blickte – geblickt), meint (meinen – meinte – gemeint), schreiben (schreiben – schrieb – geschrieben), seufzt (seufzen – seufzte, geseufzt), weiß (wissen – wusste – gewusst), beginnen (beginnen – begann – begonnen), sagt (sagen – sagte – gesagt), denkt (denken – dachte – gedacht), schließt (schließen – schloss – geschlossen), ruft (rufen – rief – gerufen), umarmt (umarmen – umarmte – umarmt), sammelt (sammeln – sammelte – gesammelt), abgegeben (abgeben – abgab – abgegeben), liegt (liegen – lag – gelegen), geöffnet (öffnen – öffnete – geöffnet), zeigen (zeigen – zeigte – gezeigt), glaube (glauben – glaubte – geglaubt), stottert (stottern – stotterte – gestottert), anschaue (anschauen – anschaute – angeschaut) 21. Perfekt – Verb – Infinitiv – Präsens – Singular – Personalform – Präteritum – Plural – Stammformen Ich weiß: Verb, Infinitiv, Präsens, Präteritum, Perfekt, Singular, Plural, Personalform, Stammformen 22. laut sprechen (schreien, brüllen, rufen, jubeln); leise sprechen (flüstern, wispern, murmeln, tuscheln); undeutlich, ungewöhnlich sprechen (nuscheln, stammeln, stottern, plappern); traurig, besorgt, unglücklich sprechen (seufzen, jammern, schluchzen, klagen); erzählen (berichten, erklären, meinen, mitteilen); antworten (erwidern, widersprechen, entgegnen, verneinen) 23. brüllen – brüllte, rufen – rief, jubeln – jubelte, flüstern – flüsterte, wispern – wisperte, murmeln – murmelte, tuscheln – tuschelte, nuscheln – nuschelte, stammeln – stammelte, stottern – stotterte, plappern – plapperte, seufzen – seufzte, jammern – jammerte, schluchzen – schluchzte, klagen – klagte, berichten – berichtete, erklären – erklärte, meinen – meinte, mitteilen – mitteilte, erwidern – erwiderte, widersprechen – widersprach, entgegnen – entgegnete, verneinen – verneinte 24. widersprechen, stammeln, antworten, flüstern, näseln, behaupten 25. Waagrecht: aufbrechen, rasen, hetzen, fliehen, trödeln, verlassen, marschieren, springen, drängeln, betreten, flitzen, hinken, wandern, stürmen, torkeln, verfolgen; senkrecht: spazieren, betreten, hüpfen, kriechen, laufen, eilen, schleichen, humpeln 26. wie ein Bär tapsen, wie ein Pferd traben, wie der Blitz sausen, wie ein Hase hoppeln, wie ein Storch waten, wie ein Elefant trampeln, wie eine Ente watscheln, wie ein Reh springen 27. eintreten, stolzieren, schlängeln, verfolgen, flüchten, sausen, sprinten Ich weiß: Wortfelder, sagen, gehen, Verb 28. 1. Absatz: lief – lernen – saß – erklärte – bringst – verstand – lief; 2. Absatz: warf – sauste – kam – stoppen – lächeln – dachte – gab; 3. Absatz: saß – beobachtete – schlich – schaute – stand – überlegte – rannte – fraß; 4. Absatz: freute – streichelte – kamen – murmelte – darf – jaulte; 5. Absatz: bemerkten – leckte – schlich; 29. 33. Alice im Wunderland: Das weiße Kaninchen … einmal anders – ein weißes Kaninchen – eine Jacke – sprechen – auf eine Taschenuhr – um das Kaninchen zu verfolgen – Alice fällt plötzlich einen Tunnel hinab – Bücher und Bücherregale – auf einen Haufen verwelkter Blätter – in einer Halle mit vielen geschlossenen Türen – durch eine der Türen Ich weiß: Comic, Comics, Bildgeschichten 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=