Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Starke Seiten Deutsch 1, Sprachbuch – Lösungen Neue Freundschaften 7. Harry Potter 9. Bursche, Alter, Eindruck, Kleidung, Cousin, Haare, Vater, Mutter, Augen, Nickelbrille, Narbe, Stirn, Herkunft, Auto unfall, Eltern, Familie, Tante, Neugier, Junge, Situationen 10 . der Bursche, die Narbe, das Alter, die Mutter, die Brille, die Kleidung, das Auge, der Vater, die Tante 12. klein und schmächtig, dunkles, nicht zu bändigendes Haar, grüne Augen, runde Nickelbrille, blitzförmige Narbe, klug und wissbegierig, hilfsbereit und liebenswürdig Ich weiß: Joanne Kate Rowling, England, blitzförmige Narbe auf seiner Stirn 15. pechschwarzen, wilder, bunten, kleines, weite 17. wie die Leute für Momo ein Zimmer einrichteten. 18. Es fehlt das Blumenbild an der Wand. 19. Ein Maler schenkte Momo ein hübsches Blumenbild. Ich weiß: Michael Ende, Nomen, groß, Adjektive, klein 20. berühmte, guten 21. begabte, umfangreiche, wichtige, schönes, großer 22. begabt – begabter – am begabtesten; umfangreich – umfangreicher – am umfangreichsten; wichtig – wichtiger – am wichtigsten; schön – schöner – am schönsten; groß – größer – am größten 23. herrlich, schön, intelligent Ich weiß: Adjektive, Personen, Tiere, Dinge, klein, steigern 31. ehrlich, bemüht, höflich, ernst, pünktlich; ruhig, humorvoll, nervös, fleißig, groß Ich weiß: Adjektive 33. Sie, Sie, Ihre 39. Andi lernt seine Großmutter kennen 40. Sie trug einen Beutel, der mit Blumen bestickt war. 41. Tasche 42. neongrüne – weiße, winziger – riesiger, kurzes – langes, rosa – weiße, unsympathisch – sympathisch 43. Waagrecht: langsam, nett, rosa, lustig, riesig, keck; senkrecht: tief, altmodisch, schelmisch, lang 44. trägt, befindet sich, hängt Ich weiß: Mira Lobe, Apfelbaum, zeigt, trägt, befindet sich, hängt 45. höflicher, bescheiden, ruhig, hilfsbereit, geschickt 46. bescheiden, geschickt, hilfsbereit, höflicher, ruhig Ich weiß: Gesicht, Körperbau, Kennzeichen, Kleidung, Präsens 50. drei, groß, dünn, flammend rote, kurz, breiter, grün, kräftige, bequeme, neuer, fünf, herzlich, beliebt, tollpatschig, böse, graue, schwierigen, schrecklich 51. Der Name von Rons Hausratte lautet Krätze. Spinnen findet er schrecklich. Seine gesamte Familie besteht aus Zauberern. 55. Beutel, Federhut, Großmutter, Locke, Zipfelmütze 56. lustig, alt, kurz, lang, sportlich, viel 57. die Großmutter, die alte Dame, sie, die rüstige Frau 60. befindet sich, verwendet, besitzt, fährt, liegt, beweist 61. Lösungswort: Andis Omama Fantastische Geschichten 5. Bild 1: Biber kann davonlaufen Bild 3: nagt das Seil ab Bild 4: Tochter streichelt den Biber Bild 6: holen Schraubenzieher aus dem Auto Bild 7: sehen noch fern, lesen noch ein wenig Bild 8: Vater und Tochter laufen davon 6. 7. Bild 2: Vater trägt den Biber zu einem Baum – Tochter bindet das Seil an den Baum Bild 5: Vater baut aus Baumstämmen das Gerüst des Hauses – verbindet die Stämme mit festen, aber biegsamen Zweigen Ich weiß: Bilder, beschreiben, Einleitung, sieht, Schluss 11. 4, 3, 1, 2 12. „Ach, ich soll ein Gedicht verfassen, aber mir fällt nichts ein“, antwortet der Junge traurig. Neugierig blickt sie in das Heft und meint: „Also, über welches Thema musst du denn schreiben?“ „Es soll“, seufzt Tobias, „ein Gedicht über den Herbst werden. Aber ich weiß nicht, wie ich beginnen soll.“ Lächelnd sagt Oma: „Das haben wir gleich.“ „Du bist die beste Oma der Welt!“, ruft Tobias erleichtert und umarmt seine Großmutter. „Tobias, das ist ein tolles Gedicht“, sagt der Lehrer mit ruhiger Stimme zu seinem Schüler, der in der ersten Reihe sitzt. „Aber ich glaube nicht, dass du es geschrieben hast.“ „Wie-, wieso nicht?“, stottert der Kleine ein wenig ängstlich. „Nun, wenn ich mir die Schrift anschaue, ist das ganz sicher nicht deine Handschrift!“, meint Herr Huber verärgert und schaut seinem Schüler tief in die Augen … 14. Es – Nachdenklich – Schließlich – Langsam – Neugierig – Lächelnd – Schnell – Zehn Minuten später – Am nächsten Tag – Da – Nachdem Ich weiß: wörtliche, Begleitsatz, Anführungszeichen, Doppelpunkt, Beistrich 15. zog – ziehen, bauten – bauen, schlichen – schleichen, nagte – nagen, gab – geben, fiel – fallen 16. Singular Plural 1. P. ich koche 1. P. wir kochen 2. P. du kochst 2. P. ihr kocht 3. P. er/sie/es kocht 3. P. sie kochen Singular Plural 1. P. ich fliege 1. P. wir fliegen 2. P. du fliegst 2. P. ihr fliegt 3. P. er/sie/es fliegt 3. P. sie fliegen 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=