Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
45. Setze die fehlenden Personalpronomen ein. Die kleine Katze Lili hatte großen Hunger. Um ihr Frauchen auf sich aufmerksam zu machen, schrie laut: „Miau!“ Als der junge Morris aufschaute, sah eine wunderschöne Dame vorbeigehen. Die Kinder freuten sich so auf die Ferien, dass völlig auf die Bücher vergaßen. Pamela und Eva-Maria meinten: „ sind die besten Freundinnen!“ „ werdet ein tolles Fest haben“, versprach der Bräutigam den Gästen. Als zu schneien begann, gingen wir los, um einen Weihnachtsbaum zu kaufen. 46. Setze die Possessivpronomen aus dem Rahmen ein. unserer seinen ihrer mein ihre meine erstes Buch hat mir Oma zum Geburtstag geschenkt. Es gibt viele neue Kinder in Schule. Ich kann mir Namen schwer merken. Tim darf Schirm nicht vergessen, da es regnet. Beate bekam von Tante eine Schachtel voll mit Süßigkeiten. 47. Setze „ihm“ oder „ihn“ ein. Können wir helfen? Ich habe gestern in der Apotheke getroffen. Ist das der neue Pulli für Theodor? Er wird sicher gerne anziehen. Die Werkstatt verlangte viel Geld von für die Reparatur seines Autos. Wir werden an denken. Im Urlaub haben sie die Kamera gestohlen. Werdet ihr in das Geheimnis einweihen? In einigen Tagen werden seine Freunde mit verreisen. Das neue Fahrrad bereitet sehr viel Freude. 48. Unterstreiche alle Pronomen und notiere, ob es sich um ein Personal pronomen (Per) oder um ein Possessivpronomen (Pos) handelt. Nach ihrem langen Urlaub geht es ihr wieder gut. Mein neuer Hut gefällt ihm gut. Wir werden euch bald in unser neues Haus einladen. Habt ihr den großen Fernseher unserer Nachbarn gesehen? Ich möchte einen langen Spaziergang mit dir machen. Arbeitsblatt 5hn5vd ` AH 46 ` AH 71 ` SB 94, 95 143 Nur zu Prüfzwe ken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=