Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
24. Schreibe folgende Verben in allen vier Zeiten auf. Achte darauf, ob es sich um regelmäßige oder unregelmäßige Verben handelt. ich lerne es findet wir sehen sie schreibt er sucht ihr lauft du kommst sie grüßen Präsens: ich lerne Präteritum: ich lernte Perfekt: ich habe gelernt Futur: ich werde lernen 25. Ergänze die fehlenden Personalformen in der Tabelle und unterstreiche die Hilfsverben. Präsens Präteritum Perfekt Futur wir kommen wir kamen ich habe gefragt er fuhr sie werden spielen sie zählt es lacht du wirst springen ihr habt gegessen 26. Setze die Verben im Präteritum ein. In der Klammer steht jeweils das Verb im Infinitiv. Gestern (gehen) ich mit meinem Hund spazieren. Plötzlich (entdecken) ich in der Ferne einen frei laufenden Hund, der direkt auf uns (zukommen). Ich (bekommen) es mit der Angst zu tun, auch mein Hund (machen) große Augen. Was (sollen) ich nun tun? Ich (beschließen), die Straßenseite zu wechseln. Schnell (überqueren) wir die Straße und (warten) ab. Mein Herz (klopfen) und meine Hände (werden) nass. „Hoffentlich geht das gut aus!“, (denken) ich. Arbeitsblatt 6i4nn9 Tipp: Hilfsverben sind haben , sein und werden in allen Zeitformen. Tipp: Der Infinitiv ist die Nennform, also die Form des Verbs, die du im Wörterbuch findest, z. B. stehen, sehen, laufen … Tipp: Achte auf das ss . ` AH 16 ` AH 67, 68 ` SB 34, 35 135 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=