Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Grammatik Verschiedene Sätze kennen: Ich kenne mich mit Satzzeichen aus Ich lerne Satzarten Liest du mir etwas vor ? Ich werde dir etwas vorlesen . Hol schnell das Märchenbuch ! Fragesatz Aussagesatz Aufforderungssatz Fragesätze enden mit einem Fragezeichen , Aussagesätze mit einem Punkt , Aufforderungssätze oder Ausrufesätze mit einem Rufzeichen . In Aufforderungssätzen wird der Imperativ (die Befehlsform) verwendet: Lies! Komm! Geht! 10. Lies folgende Sätze mit guter Betonung und setze anschließend die Satzzeichen ein. Liest du gerne Ich lese am liebsten Märchen oder andere fantastische Geschichten Zeige mir dein Lieblingsbuch 11. Ergänze in folgender Erlebniserzählung die Satzzeichen. Eines Abends waren meine Eltern ausgegangen Ich hatte lange ferngesehen, war spät ins Bett gegangen und sofort eingeschlafen Doch irgendein ungewohntes Geräusch musste mich geweckt haben Schweißgebadet wachte ich auf Was war das Ich wagte nicht, mich im Bett auch nur umzudrehen Sollte ich das Licht anmachen Verdammt Mein Herz schlug mir bis zum Hals Ob man das hören konnte Einige Minuten lang lag ich also regungslos im Bett Da Waren das Schritte Sie kamen immer näher Ich griff nach dem schweren Buch auf meinem Nachtkästchen und war bereit, damit zuzuschlagen Na warte, du Schurke Wer in mein Zimmer eindringt, muss mit einem bösen Ende rechnen Da hörte ich auch noch flüsternde Stimmen Nein Die Tür wurde vorsichtig geöffnet und jemand trat an mein Bett Ich war schon bereit zum Angriff, da vernahm ich die Stimme meiner Mutter: „Schläfst du denn noch nicht, mein Liebling “ Ich war sehr erleichtert und fiel meiner Mutter um den Hals Tipp: Eine Frage klingt anders als ein Befehl oder ein ganz normaler Aussage satz. Wenn du richtig betonst, kannst du es hören. Arbeitsblatt xz83j2 130 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=