Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Basis und plus – Das kann ich! 57. Vervollständige die Sätze, die Gefühle beschreiben. Mir standen die zu Berge. Meine schlotterten. Kalter lief mir über den Rücken. Meine Handflächen wurden . Ich überlegte . Meine war wie zugeschnürt. 58. Überarbeite den Höhepunkt dieser Erlebniserzählung, indem du Gedanken, Gefühle und körperliche Reaktionen ergänzt. Plötzlich endete die Straße und ging in einen steinigen Feldweg über. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich packte zwar den Lenker meines Fahrrades fester, aber meine Geschwindigkeit war noch sehr hoch. Vorsichtig versuchte ich zu bremsen. Die Steine schlugen hart gegen die Reifen, sodass ich die Kontrolle über das Rad verlor und stürzte. 59. Bilde mit den Präpositionen „auf“, „unter“ und „in“ jeweils einen Satz mit nachfolgendem Dativ bzw. Akkusativ. Der kleine Bub saß weinend auf der Langbank. – Wo? > 3. F. Vorsichtig versuchte er, auf die Matte zu steigen. – Wohin? > 4. F. 60. Aus den Stichworten im Rahmen soll eine spannende Erlebniserzählung werden. Überlege kurz und erzähle deiner Nachbarin oder deinem Nachbarn deine aufregende Geschichte. Turnunterricht – Übungen mit der Langbank – umgedreht am Boden – Konzentration – Gleichgewicht – aufgeregt – Turnschuhe ausgezogen – langsam bis zur Hälfte – nur mehr ein kleines Stück – schweißnasse Fußsohlen – abgerutscht – Sturz – konnte nicht mehr aufstehen – Knöchel verletzt – Gipsbein 61. Schreibe nun eine spannende Erlebniserzählung auf. ` AH 62, 63 127 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=