Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch

Schreiben 43. Folgenden Höhepunkt kannst du sicher spannender gestalten. Ergänze passende Sätze. Endlich war ich wach genug und erkannte das Geräusch. „Das ist ein Staubsauger!“, fuhr es mir durch den Kopf. „Was soll ich jetzt nur tun?“, dachte ich verzweifelt. Mama schlief noch seelenruhig neben mir. Irgendwie musste es mir gelingen, sie zu wecken. Der Lärm wurde immer lauter. Nun rüttelte ich schon ganz fest an ihrem Bett, doch sie reagierte einfach nicht. „Was ist, wenn sie uns hier entdecken?“, überlegte ich schnell. „Gott sei Dank, du bist wach. Wir müssen schnellstens verschwinden, sonst werden wir entdeckt“, flüsterte ich meiner Mutter ins Ohr und zog schon an ihrer Bettdecke. Als Mama noch immer nicht reagierte, Nun war der Staubsaugerlärm bedrohlich nahe. Ich 44. Finde die drei Gedanken Antons in Aufgabe 43 und unterstreiche sie. 45. Es ist kurz vor Unterrichtsbeginn und du bemerkst, dass du die Hausübung vergessen hast. Was geht dir durch den Kopf? Formuliere deine Gedanken und erzähle sie deiner Nachbarin oder deinem Nachbarn. Schreibe sie dann auf. Verwende auch Ausdrücke aus dem Rahmen. angestrengt nachdenken verzweifelt überlegen durch den Kopf schießen durch den Kopf fahren aufblitzen auf die Idee kommen in den Sinn kommen TIpp: Damit eine Geschichte richtig spannend wird, muss man die Gedanken der Person kennen. Sie werden wie die wörtliche Rede mit Anführungszeichen aufgeschrieben. TIpp: Vergiss nicht auf die Anführungszeichen. Ich weiß Ich weiß nun, dass eine Erlebniserzählung aus , , Höhepunkt und besteht. Im werden ausführlich Gefühle und Gedanken aufgeschrieben: wie in Zeitlupe! ` AH 60 123 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=