Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Neue Freundschaften Texte verstehen: Wer ist Harry Potter? Hanna ist heute sehr aufgeregt. Schon früh am Morgen ist sie aufgewacht, hat erst diese Hose und dann jenes Kleid anprobiert, noch ein wenig in ihrem Lieblingsbuch gelesen und getrödelt. Irgendwie hat sie es dann doch geschafft, rechtzeitig zur Schule zu kommen. In die Klasse traut sie sich aber noch nicht, weil sie keines der anderen Kinder kennt. Nervös tänzelt sie den Gang hinauf und wieder hinunter. Jetzt steht sie vor der Bibliothek und schaut neugierig durch den Türspalt. Schlagartig geht es Hanna besser. „Wahnsinn! So viele Bücher! Die werde ich alle lesen!“, flüstert sie beeindruckt. Da fällt ihr das große Poster auf, das an der Wand hängt. Ein Lächeln huscht über ihr Gesicht. „Wenigstens dich kenne ich!“, meint sie erleichtert. Nun geht Hanna beruhigt in ihre Klasse. Sie hat einen alten Freund getroffen und fühlt sich nicht mehr allein. 6. Schau dir noch einmal das Bild auf den Seiten 8 und 9 an. Findest du Hanna? Kreise sie ein. 7. Weißt du, wer der alte Freund ist, den Hanna getroffen hat? Richtig! Es ist , der junge Zauberer, der von seiner Begabung elf Jahre lang nichts geahnt hat. Er ist der Held mehrerer Jugendromane der Schriftstellerin Joanne Kate Rowling. 8. Suche im Internet mit einer Suchmaschine nach den Begriffen „Harry Potter“ und „Inhalt“. So verschaffst du dir einen ersten Einblick. Der Junge, der überlebt hat Harry Potter ist ein elfjähriger Bursche, er wirkt für sein Alter eher klein und schmächtig. Dieser Eindruck wird verstärkt durch die ausgebeulte, abgetragene Kleidung, die er von seinem rundlichen Cousin erhält. Die dunklen Haare, die sich niemals bändigen lassen und daher immer ungekämmt aussehen, hat Harry von seinem Vater geerbt. Seiner Mutter hingegen verdankt er seine grünen Augen. Harry trägt eine runde Nickelbrille, die ihn sehr wissbegierig und klug aussehen lässt, was er auch tatsächlich ist. Am auffälligsten allerdings ist die blitzförmige Narbe auf seiner Stirn, über deren Herkunft hier nichts verraten wird. Harry lebt seit dem angeblichen Autounfall seiner Eltern bei der Familie seiner Tante. Dort wird er nicht gerade verwöhnt. Trotzdem ist er liebenswürdig und hilfsbereit. Wegen seiner großen Neugier gerät der Junge oft in gefährliche Situationen. 9. Unterstreiche im Text oben alle Nomen blau. Schreibe sie auf. Bursche, 1 5 10 Arbeitsblatt DaZ b7dh9q Arbeitsblatt DaZ 47q9g9 Joanne K. Rowling wurde 1965 in England geboren. Während einer Zugfahrt erfand sie die Geschichte von Harry Potter und wurde damit weltberühmt. 1 5 10 Tipp: Du erinnerst dich: Nomen sind Namen- wörter. Sie werden großgeschrieben. 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=