Sonnenklar! Sachunterricht 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

52 Leben und helfen Ideen zur Unterrichtsarbeit: • Die Lehrperson bringt Gegenstände mit, die bei Feiern verwendet werden (zB Partyteller, Girlanden…) Kinder beraten, wofür das verwendet werden könnte. • Die Lehrperson hängt Bilder von verschiedenen Festen an die Tafel. Diese werden gemeinsam besprochen. • In vielen Schulen gibt es Kinder aus verschiedenen Nationen, die unterschiedliche Feste feiern. Sie erzählen davon. • Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen werden eingeladen und erzählen von Festen, die bei ihnen gefeiert werden. Arbeitsaufgaben: • Im Buch sind Bilder einer hinduistischen (Diwali) und einer katholischen Feier (Taufe) zu sehen. (Diwali: In den verschiedenen Teilen des indischen Subkontinents wird das Fest sehr unterschiedlich mit vielfältigen Bräuchen und unterschiedlichen mythologischen Bezügen gefeiert. Je nach Region dauert es zwischen einem Tag und fünf Tagen. Kernaussage des Festes ist der Sieg des Guten über das Böse, Licht über Dunkelheit und das Erkennen eigener innerer Stärken.) Das Kind zeichnet nun in den leeren Rahmen ein Fest, das es im Kreis seiner Familie gerne feiert. • Im zweiten Teil sammeln die Kinder Feste, die sie kennen, und zeichnen sie auf ein Plakat. • Die Kinder organisieren ein Frühstücksfest. Zunächst sind folgende Überlegungen wichtig: - Wer kommt zum Fest? - Was wird gebraucht? - Wer bringt was mit? - Werden Einladungen geschrieben? - Wird gemeinsam gekocht? - Wie lange dauert das Fest? - Gibt es Schmuck/ Musik? In der Folge soll das Fest auch durchgeführt werden. In Gruppenarbeit könnten die Kinder das Fest vorbereiten. Das Fest kann auch klassenübergreifend, zB mit der Parallelklasse, durchgeführt werden. Weiterführungsmöglichkeiten des Themenkreises „Leben und helfen“: • Die Kinder besuchen ein Pensionistenheim und bitten ältere Personen von früher zu erzählen • Es werden Erwachsene eingeladen, die von der Aufgabenverteilung in ihren Familien erzählen Büchertipps: Maxeiner, A.: Alles Familie. Klett Kinderbuch 2013 Wich, H.: Fröhliche Familien-Geschichten zum Vorlesen. Ellermann 2013 Niessen, S.: Wir helfen alle mit! Oetinger 2011 Schneider, L.: LESEMAUS, Band 52: Conni hilft Mama. Carlsen 2013 Schneider, L.: Conni und das neue Baby. Carlsen 1997 Hoffman, M.: Du gehörst dazu: Das große Buch der Familien. Fischer Sauerländer 2010 Kachler, R.: Wie ist das mit der Familie. Gabriel Verlag | Thienemann 2008 Randerath, J.: Fips versteht die Welt nicht mehr. Wenn Eltern sich trennen. Thienemann Verlag 2008 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=