Sonnenklar! Sachunterricht 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

23 Immer wieder Ideen zur Unterrichtsarbeit: • Erzählkreis: Anhand der Bilder im Sachbuch erzählen die Kinder von ihren persönlichen Erfahrungen. • Die Lehrperson hängt selbst hergestellte Bilder zum Thema „Feste“ an die Tafel, die Kinder erzählen dazu. • Es werden typische Dinge zu den Festen (zB Ostereier, Tannenzweig, Herz, ...) gebracht und die Kinder erraten, welches Fest gemeint ist. • Erzählkreis: Die Kinder bringen Bilder und typische Dinge der wichtigsten Festen ihrer Religion oder ihres Landes mit und stellen sie den anderen Kindern vor. • Stationenbetrieb: Die Kinder können Feste aus verschiedenen Ländern kennenlernen (ev. Mithilfe von Eltern). • Projekt: Feste und Feiern in verschiedenen Ländern Sachbuch S. 18: Der Apfelbaum im Jahreskreis 9: Fantasiereise „Der Baum“ Such dir in der Klasse einen Platz und bleib ruhig stehen. Stell dir vor, du bist ein Baum. Streck deine Arme in die Höhe oder auf die Seite, das sind jetzt die Äste deines Baumes. Du kannst auch noch die Finger weg strecken, das sind die Zweige. Es ist Winter, du stehst ruhig da. Deine Arme und Hände sind weggestreckt, sie sind leicht, denn du hast jetzt keine Blätter und Früchte zu tragen. Vielleicht liegt Schnee auf den Ästen. Wenn es viel Schnee ist, werden die Äste vielleicht schwer und du musst sie ein bisschen hinuntergeben. Der Schnee wird weniger, es wird wärmer, der Frühling kommt. Wende dein Gesicht nach oben, spüre die Wärme der Sonne. Deine Finger fangen zu kribbeln an, die ersten Blätter und Blüten kommen heraus. Dein Gesicht beginnt zu lächeln, du spürst wieder Leben in dir. Die Blüten verblühen und die ersten Früchte beginnen auf deinen Ästen und Zweigen zu wachsen. Du kannst dir selbst aussuchen, welcher Obstbaum du sein möchtest. Vielleicht wachsen auf dir Marillen oder Äpfel oder Birnen oder … Deine Arme und Hände werden immer schwerer, weil die Früchte immer größer und schwerer werden. Der Sommer ist da. Manche Äste hängen bis weit hinunter. Es hängen jetzt riesige Früchte auf deinem Baum. Mmh, sieht das gut aus! Das Obst wird geerntet. Die Äste werden wieder leichter und gehen wieder nach oben. Der Herbst ist da. Die Blätter werden gelb. Sie werden immer trockener und trockener und nun sind sie braun. Du kannst sie nicht mehr halten und ein Blatt nach dem anderen fällt zu Boden. Du schaust ihnen nach, am Boden liegen jetzt alle deine Blätter. Manchmal ist es noch angenehm warm, aber du spürst schon, es wird immer kälter ... und kälter … und kälter. Der Winter ist da und alles beginnt wieder von vorn. Gib deine Hände hinunter und gehe langsam zu deinem Platz zurück. 9: Fantasiereise „Der Baum“ Nur zu Prüfz ecken – E gentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=