Sonnenklar! Sachunterricht 3/4, Schulbuch [Teil A]

Ich lerne dazu Ein wichtiger Helfer: die Rettung Bei Notfällen, Unfällen oder plötzlichen schweren Krankheiten können wir die Rettung anrufen. Dabei sind die W-Fragen sehr wichtig: • Wo ist etwas passiert? • Was ist passiert? • Wie viele Verletzte gibt es? • Wer ruft an? 1 Wir spielen zu zweit einen Rettungsanruf und wechseln uns danach ab! Bei der Rettung arbeiten viele Menschen. Was sind deren Aufgaben ? Ich verbinde: 2 Feuerwehr – Polizei – Rettung Wir erzählen von Erlebnissen, die wir schon mit diesen drei Helfern hatten. 3 Sanitäter / Sanitäterin Ärztin / Arzt Mitarbeiter der Leitstelle Pilot / Pilotin Mechaniker / Mechanikerin Menschen untersuchen, über die Behandlung entscheiden Menschen versorgen, Ärztinnen und Ärzten helfen Anrufe entgegennehmen, Ärzte und Ärztinnen informieren Rettungsfahrzeuge instandhalten Rettungshubschrauber zum Einsatzort fliegen Ich bin einmal mit der Rettung ins Spital gefahren, weil … Gemeinschaft: öffentliche Einrichtungen, Verwaltungs- und Gemeinschaftseinrichtungen kennen lernen  8, 9 AH 40 AH 41 AH 42 144  56 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=