Quer durch Vorarlberg, Länderteil
7 Gemeinschaft Ergänze: Insgesamt hat Vorarlberg Bezirke. Die Bezirkshauptfrau oder der Bezirkshauptmann meines Bezirks heißt . 1 Welche Abteilung in der Bezirkshauptmannschaft ist für diese Anliegen zuständig? Ein neuer Reisepass wird ausgestellt: Eine Familie in Not braucht Unterstützung: Ich möchte von der Amtsärztin geimpft werden: Ein neues Geschäft wird eröffnet: Ein neuer Forstweg wird errichtet: Jemand möchte den Amtstierarzt sprechen: Einem Autolenker wurde der Führerschein abgenommen: Meine Mutter braucht eine Wahlkarte für die Landtagswahl: 2 Hauptverwaltung Soziales Gesundheitswesen Forstwesen Polizei Wirtschaft und Umweltschutz Strafsachen Veterinärwesen Die Aufgaben der Bezirke In jedem Bezirk Vorarlbergs befindet sich eine Bezirkshauptmannschaft . Sie wird vom Bezirkshauptmann oder der Bezirkshauptfrau geleitet. Unsere Bezirkshauptstädte heißen Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz. Die Aufgaben und Leistungen der Bezirkshauptmannschaften sind sehr vielfältig. Dazu gehören die Behördenleitung, die allgemeine Verwaltung, Sicherheit und Ordnung, Gesundheit, Wirtschaft, Jugend und Soziales, Land- und Forstwirtschaft, Umweltschutz und Katastrophenschutz. LP ▶ Die Aufgaben der Bezirkshauptmannschaften in Vorarlberg kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=