Quer durch Vorarlberg, Länderteil

Die Christianisierung Vorarlbergs LP ▶ Einblick in die Christianisierung Vorarlbergs erhalten Sie zerstörten die Götterbilder der Alemannen. In dieser Zeit gründeten sie in der Nähe von Bregenz einige sogenannte Zellen (= Zimmer, in denen Mönche wohnen). Genau an diesem Ort wurde einige hundert Jahre später das Kloster Mehrerau errichtet. Zwei Jahre lang blieben Kolumban und Gallus in Vorarlberg und zogen danach weiter. Während Kolumban nach Italien reiste, fuhr Gallus mit dem Schiff nach Arbon am Bodensee. Welche Klöster kennt ihr in Vorarlberg? Sucht im Internet und befragt Erwachsene. Dann schreibt sie auf ein Blatt Papier. Ihr findet einige Klöster auch auf der Handkarte. Kennst du schon das Symbol für Kirche, Kloster, Stift? Zeichne es hier auf: Sucht euch nun ein Kloster aus und erstellt einen Steckbrief. Wo befindet es sich? Welcher Orden? Ist das ein Männerorden oder ein Frauenorden? Gibt es im Kloster etwas Sehenswertes? Ist es ein Ausflugsziel? 1 2 S Kolumban und Gallus auf der Schiffsreise nach Bregenz Kloster Mehrerau 38 Zeit Die Alemannen waren Heiden und glaubten an viele Götter . Im Jahre 610 nach Christus kamen die beiden irischen Mönche Kolumban und Gallus nach Bregenz und bekehrten die Menschen zum Christentum . ▶ Kloster in Vorarlberg Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=