Quer durch Vorarlberg, Länderteil
Von der Eiszeit bis zur Eisenzeit 34 Zeit LP ▶ Einblick in die Geschichte Vorarlbergs erhalten Vor Millionen von Jahren war das Gebiet von Vorarlberg ein Meer. Im Jahre 1980 entdeckte man in Ebnit oberhalb von Dornbirn die Versteinerung (= Fossil) von einem etwa 100 Millionen Jahre alten Stachelrochen. Eiszeit: ungefähr 50000 vor Christus Vorarlberg war von einer ungefähr 2000 m hohen Eisschicht bedeckt. Es gab hier damals kein Leben . Jungsteinzeit: ungefähr 3000 vor Christus Die Steinzeitmenschen bauten ihre Siedlungen zum Schutz vor Feinden an den Talrändern und auf kleinen Bergen im Rheintal, zum Beispiel auf dem Kummenberg. Lies in Sachbüchern nach, wenn du Hilfe brauchst. Die Menschen verwendeten Werkzeuge aus . Sie begannen mit der Haltung von Haustieren , zum Beispiel . Wo kann man heute Gegenstände aus dieser Zeit besichtigen? Bronzezeit: ungefähr 2000 vor Christus Die Menschen stellten Werkzeuge, Schmuck und Waffen aus (einer Legierung aus Kupfer und Zinn) her. Eisenzeit: ungefähr 800 vor Christus Die Menschen verwendeten als Werkstoff das . Dieses Metall war viel härter als Stein und Bronze. Ungefähr 400 vor Christus wurde Vorarlberg im Norden von den (netKel) und im Süden von den (rneRät) besiedelt. 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags s öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=