Quer durch Vorarlberg, Länderteil

Der Bregenzerwald Wie hoch sind die Gipfel dieser Berge? Winterstaude Kanisfluh Welche Orte und Gewässer im Bregenzerwald fallen euch ein? Macht ein Stille-Post-Spiel daraus. Nummeriere auf der Karte: 1 Alberschwende 2 Egg 3 Schoppernau 4 Bezau Du siehst hier die bekannte „Bezeggsul“ abgebildet. Warum wurde sie erbaut? Schau im Internet nach oder lass es dir von deinen Eltern, Großeltern oder anderen Erwachsenen erklären. Im Bregenzerwald sind Trachten weit verbreitet. Wer weiß, wie die Tracht der Frauen heißt? Verbreitet ist auch das Wälderhaus , welches meist zweigeschossig erbaut wurde. Der Stall für die Tiere wurde im Wohnhaus integriert (= Einhofform) . 1 2 3 4 W 5 Bezeggsul Winterstaude Kanisfluh Diese Talschaft wurde erst um 1000 nach Christus von den Alemannen besiedelt. Sie mussten in mühsamer Arbeit viele Wälder roden, damit sie ihre Siedlungen errichten konnten. Der Bregenzerwald wird eingeteilt in: Vorderwald, Mittelwald und Hinterwald . N S O W 26 Raum LP ▶ Den Bregenzerwald kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=