Quer durch Tirol, Länderteil

25 Raum Nach dem Bau der Eisenbahnlinie durch Tirol stieg die Bedeutung der Stadt. Betriebe und Fabriken wurden gegründet und viele Menschen fanden hier Arbeit. Um 1900 wurden Dörfer wie Wilten und Hötting in die Stadt eingegliedert. Heute befinden sich am Stadtrand Einkaufszentren und Gewerbebetriebe. Wichtige Einrichtungen wie Schulen, die Universitätsklinik, Ämter und Theater finden wir in der Landeshauptstadt. Viele Menschen aus den anderen Bezirken fahren (pendeln) nach Innsbruck zur Arbeit oder um bestimmte Dienste in Anspruch zu nehmen. … früher und heute Was kannst du aus diesem Bild entnehmen? Nordkette, Stadtteile, Erholungsgebiet Lanser See. Erkennst du den Inn und die Dörfer am Rand der Stadt? Die Bedeutung von Innsbruck heute. Ordne mit Linien zu: Überlegt euch, welche der Begriffe zu Innsbruck passen, und unterstreicht. Schispringen am Bergisel Landestheater Hahnenkammrennen Alpenzoo Swarovski Kristallwelten Gletscherbahn Hungerburgbahn Panorama Tirol 4 5 6 LP ▶ Kenntnis der räumlichen Entwicklung Innsbrucks und der Bedeutung der Landeshauptstadt heute. Aus dem Luftbild und Bildern von Gebäuden die Besonderheiten der Stadt erkennen Wirtschaft Bildung Gesundheit Verwaltung Fachärzte Universität Klinik Landesregierung Einkaufszentrum DEZ Finanzamt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=