Quer durch Tirol, Länderteil
24 Raum Innsbruck liegt in einer Talerweiterung am Fuße der Nordkette und des Patscherkofels, an der Mündung der Sill in den Inn. Viele Verkehrswege aus allen Richtungen treffen hier zusammen. Die Landeshauptstadt Innsbruck ... LP ▶ Kenntnis der Lage und der Entstehung von Innsbruck Sehenswürdigkeiten und wichtige Plätze kennen sowie diese auf der Karte zeigen können Bereits vor 800 Jahren gründeten die Grafen von Andechs im Bereich der Altstadt eine Siedlung und ließen eine Brücke erbauen. Zum ersten Mal trat der Name „Inspruke“ auf. Auf Grund der Bedeutung als Marktplatz und Verkehrsknotenpunkt wurde das Stadtrecht verliehen. Die Stadt wurde mit einer Stadtmauer und einem Wassergraben umgeben. Hier siehst du Sehenswürdigkeiten und Gebäude von Innsbruck. Beschrifte die Bilder. Goldenes Dachl Fußgängerzone Stadtturm Rathaus Dom Klinik 1 Unternehmt eine Fahrt nach Innsbruck und legt ein Fotoalbum dazu an. Sammelt Informationen über Innsbruck. Gestaltet damit einen Werbeprospekt oder einen Stadtrundgang. 2 L 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=