Quer durch die Steiermark, Länderteil
46 Wirtschaft In der Steiermark gibt es zahlreiche Gewerbe- und Industriebetriebe. Als Gewerbebetriebe bezeichnet man kleinere Handwerksbetriebe, die Holz, Eisen oder andere Rohstoffe be- oder verarbeiten und Güter daraus herstellen. Industriebetriebe nennt man Unternehmen, die Rohstoffe in größeren Produktionsstätten be- oder verarbeiten. Zusammen heißen diese beiden Bereiche Sachgüterproduktion. Gewerbe und Industrie in der Steiermark Schreibe die Namen der Industriezweige zu den Bildern. Holzindustrie • Metallindustrie • Kfz-Industrie • Textilindustrie In Sägewerken werden aus gefällten Bäumen Bretter, Platten und Teile für Dachstühle hergestellt. In Tischlereien werden Bretter, Platten und andere Holzteile zu Möbeln verarbeitet. In Fabriken werden verschiedene Maschinen, wie zum Beispiel Schleifmaschinen, hergestellt. In Textilfabriken werden Stoffe und Kleidungsstücke am Fließband produziert. In Graz befindet sich eine sehr große Fabrik, in der Autos hergestellt werden. Ladet eine Person ein, die in einem Gewerbe- oder Industriebetrieb arbeitet. Überlegt euch vorher Fragen, die ihr stellen wollt. Bittet die Person, ein Produkt oder Bilder von Produkten mitzubringen, die der Betrieb erzeugt. 1 2 I LP ▶ Verschiedene Industriebetriebe in der Steiermark kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=