Quer durch die Steiermark, Länderteil

32 Zeit Ordne die Buchstaben aus dem Text den richtigen Bildern zu und trage die Nummern in den Zeitstreifen ein. Auf der nächsten Seite ergibt sich aus den Buchstaben von oben nach unten gelesen ein Lösungswort. Die ältesten Spuren, die Menschen in der heutigen Steiermark hinterlassen haben, stammen aus der Zeit der Neandertaler (S) . Von ihnen sind Stein- und Knochenwerkzeuge (E) erhalten. In der Drachenhöhle bei Mixnitz (T) wurden solche Steinwerkzeuge gefunden. Aus der Hallstattzeit (= ältere Eisenzeit) ist der Strettweger Opferwagen (E) erhalten. Zur Zeit der Kelten (= jüngere Eisenzeit) gehörte der größte Teil der Steiermark zum Königreich Noricum. Unter Kaiser Claudius (I) wurde Noricum eine römische Provinz mit der Hauptstadt Virunum. 1 Auf dieser und der nächsten Seite findest du einen kurzen Überblick über die wichtigsten Stationen der steirischen Geschichte. Die Regionalgeschichte der Steiermark LP ▶ Einblick in die Geschichte der Steiermark erhalten 1 3 2 Christi Geburt Bronzezeit Steinzeit Eisenzeit Römer Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=