Quer durch die Steiermark, Länderteil

27 Raum Der Süden der Oststeiermark ist durch ein mildes Klima und eine hügelige Land- schaft geprägt. In der Oststeiermark gab es einst mächtige Vulkane, die längst er- loschen sind. Die Riegersburg ist auf den Resten eines Vulkans erbaut. Eine andere vulkanische Erscheinung sind die warmen Thermalquellen in dieser Region. Die Oststeiermark – südlicher Teil Benutze die Handkarte und stelle einem anderen Kind einige Rätselaufgaben. Suche dir zum Beispiel ein Gewässer, eine Stadt und eine Burg aus. Das andere Kind soll diese auf der Karte suchen und das Planquadrat nennen. Raab Feldbach Riegersburg Ergänze den Text mit Hilfe der Handkarte. Die ist auf einem erloschenen Vulkan erbaut und bietet einen schönen Ausblick auf die Wälder, Felder und Weingärten des . Entlang der langen Wehrmauer führt ein steiler Aufstieg zur Burg hinauf, in der du auch ein Hexenmuseum besichtigen kannst. Südlich von Riegersburg gibt es eine Schokoladenfabrik, wo Kakaobohnen zu Schokolade verarbeitet werden. Bei einer Führung lernst du viel über die Herstellung von Schokolade und kannst verschiedene Sorten kosten. Ordne die im Text erwähnten Orte mit Thermen von Norden (= 1) nach Süden (= 5). Beschrifte die Kästchen im Text von 1 bis 5. Nahe der Grenze zum Burgenland gibt es viele Thermalbäder. Der Kurort Bad Radkersburg ist einer der südlichsten Orte der Steiermark. In Bad Blumau hat der Künstler Friedensreich Hundertwasser das Thermalbad gestaltet. Sehr bekannt sind auch die Therme Loipersdorf , die Kuranstalt in Bad Gleichenberg , die H 2 O-Therme und die Heiltherme in Bad Waltersdorf . Erstellt ein Portfolio über Thermen in der Oststeiermark. Informationen findet ihr mit Hilfe der Linksammlung im Internet, in Reiseprospekten oder in Zeitungen. Fragt auch in Tourismusbüros nach. 1 2 3 4 P LP ▶ Besonderheiten der Oststeiermark kennen R O H Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=