Quer durch die Steiermark, Länderteil

20 Raum LP ▶ Wichtige Landschaften der Steiermark kennen lernen Informiert euch über diese Landschaften und benutzt dazu Prospekte der Steiermarkwerbung oder das Internet. Haltet Referate und gebt einander Feedback. Gestaltet ein Plakat mit den Umrissen der Steiermark. Zeichnet und schreibt alles Wichtige, das ihr im Unterricht besprecht, auf euer Steiermark-Plakat. 2 R 3 N S O W Die Nördlichen Kalkalpen mit dem Dachsteingebirge und den Ennstaler Alpen und die Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen mit Hochschwab , Schneealpe und Rax , das Randgebirge östlich der Mur mit den Fischbacher Alpen und dem Wechsel , die Großgruppe der Niederen Tauern mit den Rottenmanner Tauern und den Schladminger Tauern und noch viele andere Gebirgszüge machen die Steiermark zu einem alpinen Bundesland. Nummeriere auf der Karte. Die Beschreibungen auf Seite 21 helfen dir dabei. 1 Thermenlinie 2 Dachstein 3 Apfelstraße 4 Sausal 5 Mur-Mürz-Furche 6 Semmering 1 Landschaften in der Steiermark Die Landschaft der Steiermark ist sehr vielfältig. Die Steiermark wird die „grüne Mark“ oder das „grüne Herz Österreichs“ genannt, weil mehr als die Hälfte des Landes mit Wald bedeckt ist und es sehr viele Wiesen, Weiden, Wein- und Obstgärten gibt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=