Quer durch die Steiermark, Länderteil

19 Raum LP ▶ Sehenswürdigkeiten von Graz kennen lernen Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark. Sie ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und liegt an der Mur. Graz ist in 17 Stadtbezirke unterteilt. Die Stadt wurde 1979 mit dem Europapreis ausgezeichnet. 2003 wurde Graz zur Kulturhauptstadt erklärt und trägt seit 2001 den Titel „Menschenrechtsstadt“. Die Altstadt von Graz mit ihrem bekannten Wahrzeichen, dem Grazer Uhrturm, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch das Schloss Eggenberg wurde zum Weltkulturerbe ernannt. Graz ist eine wichtige Schul- und Universitätsstadt und lädt durch ihre Sehenswürdigkeiten zahlreiche Touristinnen und Touristen zu einem Besuch ein. Die Landeshauptstadt Graz Ordne die Bilder und Texte den passenden Nummern zu. 1 ������������� � ��� �� ������������ ���������������������������������������������������������������������� 2 3 4 1 5 Hier findest du eine große Sammlung alter Waffen. Dies ist das zweitgrößte Opernhaus Österreichs. Er ist das Wahrzeichen der Stadt. Hier finden viele moderne Ausstellungen statt. Diese Bahn führt auf den Schlossberg. Wisst ihr, was die Begriffe „Kulturhauptstadt“ und „Menschenrechtsstadt“ bedeuten und was der „Europapreis“ oder das „Weltkulturerbe“ sind? Erkundigt euch auch bei Erwachsenen oder nutzt die Linksammlung. Schreibt die Antworten zu zweit oder in der Gruppe in Stichworten auf. 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=