Quer durch Salzburg, Länderteil
33 Raum LP ▶ Die Besonderheiten des Pinzgaus kennen lernen Der Tourismus im Pinzgau Viele Touristinnen und Touristen aus aller Welt kommen sowohl im Winter als auch im Sommer in den Pinzgau, um die beeindruckenden Naturschauspiele und Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Bemale die Rahmen mit der passenden Farbe: Die Großglockner Hochalpenstraße wird jedes Jahr von rund 1 Million Menschen besucht, um den höchsten Berg Österreichs zu sehen. Sie führt über das Fuschertal in das benachbarte Bundesland Kärnten. Die Krimmler Wasserfälle sind mit 380 m die höchsten Wasserfälle Österreichs. Das Kitzsteinhorn (3203 m) ist ein vergletscherter Gipfel, auf dem man das ganze Jahr Schi fahren kann. Der Mooserboden ist ein Stausee. Er liegt am Ende des Kapruner Tals. Länge: 3 km Breite: 1 km Tiefe: 70 m Er wurde 1955 in Betrieb genommen, um aus der Wasserkraft Strom zu gewinnen. Genaueres erfährst du auf Seite 53. Der Hohe Sonnblick ist ein Berggipfel am Ende des Raurisertals. Auf 3105 m befinden sich am Gipfel die älteste Wetterwarte und das höchst- gelegene Observatorium Österreichs. Observieren heißt beobachten. Was wird wohl auf der Wetterwarte Hoher Sonnblick „beobachtet“ und gemessen? 1 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=