Quer durch Oberösterreich, Länderteil

54 Werkzeugkoffer D Diskutieren Wer mit anderen diskutiert, tauscht in einem Gespräch sachlich Meinungen aus. Bei der Diskussion ist es wichtig, dass jedes Kind auch den anderen zuhört. Formulierungshilfen: – Ich meine, dass ... – Dazu möchte ich sagen, dass ... – Das möchte ich noch einmal geklärt haben. – Da bin ich ganz anderer Meinung ... – Können wir uns nicht darauf einigen, dass ... ? – Seid ihr damit einverstanden, dass ... ? W Im Web (Internet) suchen Du kannst über eine Suchmaschine Informationen suchen. Gib den Begriff ein, über den du mehr erfahren willst. Der Computer zeigt dir alles, was er dazu gefunden hat. Oft ist es nicht das, was du dir erwartet hast. Dann musst du es mit anderen Wörtern versuchen. Manchmal haben wir Suchbegriffe vorgegeben. Du findest sie im Kästchen bei diesem Symbol: Schreib die Informationen auf oder druck sie dir aus. L Einen Lehrausgang machen Das müssen wir beachten: • Kontakt mit Ansprechpersonen aufnehmen • Termine vereinbaren • Anreise organisieren • Fragen überlegen und aufschreiben • Klemmbrett oder Aufnahmegerät mitnehmen • Materialien mitbringen • Auswertung überlegen Bei mir gibt es nicht nur Benzin oder Diesel, sondern ich repariere auch Autos. Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=