Quer durch Oberösterreich, Länderteil
40 Zeit Die kulturelle Vielfalt reicht von Museen über Kleinkunstfestivals, Musikaufführungen bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen, wie dem Festival der Regionen. Überall im Land gibt es Menschen, die durch ihre besonderen Begabungen und Fähigkeiten oder ihre Sammelleidenschaften einen großen Beitrag zur Landeskultur leisten. Im Stammhaus der oberösterreichischen Landesmuseen wird moderne und zeitgenössische Kunst präsentiert. Hier ist unter anderem die weltweit größte Sammlung der Werke Alfred Kubins zu besichtigen. Auch Sonderausstellungen werden regelmäßig veranstaltet. Kulturland Oberösterreich 2009 war unsere Landeshauptstadt Linz europäische Kulturhauptstadt. In diesem Jahr besuchten fast 3,5 Millionen Menschen mehr als 7700 Veranstaltungen, Ausstellungen, Festivals, Aktionen und Projekte. Auch in jeder anderen Stadt in Oberösterreich, ja sogar in vielen kleinen Ortschaften wird kulturell fast für jeden Geschmack etwas geboten. In jeder Region des Landes gibt es zahlreiche Kulturinitiativen, so auch in deiner Heimatregion; auch eine Theateraufführung in der Schule zählt dazu. Überlegt, was in eurer Heimatregion kulturell geboten wird, und schreibt es auf. Museum: Theater: Musikaufführungen: Feste und Festivals: Ausstellungen und Märkte: Sehenswürdigkeiten: 1 ... und wo findet man Informationen über Dinosaurier? LP ▶ Einen Überblick über die Kultur in Verbindung mit der Geschichte der Heimatregion haben Die wichtigsten Kulturangebote des Landes im Überblick kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=