Quer durch Oberösterreich, Länderteil
36 Zeit LP ▶ Einblick in die Geschichte Oberösterreichs erhalten Oberösterreich schreibt Geschichte Hier bekommst du einen kurzen Einblick in die Geschichte deines Bundeslandes. Christi Geburt vor Christi Geburt (v. Chr.) nach Christi Geburt (n. Chr.) 6000 5000 4000 3000 2000 1000 1 2 3 Wir machen eine Zeitreise durch die Geschichte Oberösterreichs. Das Symbol kennzeichnet eine Haltestelle, wo wir eine Pause machen und genauer hinschauen. Trage die Ziffer der Haltestelle im passenden Bild ein. Am Attersee, am Traunsee und am Mondsee lebten bereits vor 5000 Jahren Menschen in Pfahlbaudörfern. Hunderte Pfähle, die im Wasser gefunden wurden, beweisen das. Die Menschen schlugen Pfähle in die sumpfigen Ufer der Seen. Auf den Pfählen lag ein Holzboden, auf dem niedrige Hütten standen. Diese hatten ein Dach aus Stroh und Schilfrohr. Die größten Erfindungen des Menschen der Jungsteinzeit waren das Schleifen und Bohren des Steines. Sie begannen zu töpfern, zu weben und zu spinnen. Um 800 v. Chr. Geburt wurde in Hallstatt Salz abgebaut. Es war ein begehrtes Handelsgut, das gegen Eisenwaren, Edelstein oder Bernstein getauscht wurde. Hallstatt war damals ein wichtiger Handelsort. Stell im Werkunterricht selbst ein Tongefäß her. 1 2 Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=