Quer durch Oberösterreich, Länderteil

19 Raum LP ▶ Österreich als einen Teil von Europa und Mitglied der Europäischen Union (EU) kennen lernen ▶ Europäische Union Der Erdteil Europa besteht aus mehr als 40 Ländern. Viele sind in der Europäischen Union zusammengeschlossen. Sie haben ein gemeinsames Parlament und in vielen Ländern dieser Gemeinschaft kann man mit dem Euro (€) bezahlen. Einige europäische Länder wie die Schweiz oder Norwegen sind jedoch keine Mitglieder der Europäischen Union. Jedes Land hat eine Flagge, die mit der Geschichte dieses Landes zu tun hat. Europa-Flagge 1955 wurde beschlossen, als Zeichen zwölf goldene Sterne auf blauem Grund zu wählen. Die Anzahl der Sterne ist unveränderlich, weil die Zahl 12 als Symbol der Vollkommenheit gilt. Österreich ist ein Teil von Europa Erstellt ein Portfolio mit Bildern oder Postkarten von EU-Ländern. Ihr könnt sie in Reiseprospekten oder Zeitungen finden. Fragt auch in Tourismusbüros nach. 1 P Zähle einige Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf. Verwende dafür Kindersuchmaschinen im Internet. Suche mit Hilfe einer Landkarte die Hauptstädte der EU-Länder. Hinweis: Hauptstädte sind auf Landkarten immer unterstrichen. Beispiel: Wien Fertigt ein Europa-Quiz oder Zuordnungsspiel an und fragt einander nach europäischen Ländern und ihren Hauptstädten. 2 W 3 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des d Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=