Quer durch Niederösterreich, Länderteil
Sehr wichtig für die kulturelle Identität des Bundeslandes Niederösterreich sind archäologische Denkmäler. Sie vermitteln Wissen um den Ursprung und die Entwicklung menschlicher Gemeinschaften. Die Pflege und die Erhaltung des archäologischen Erbes als Teil der Geschichte Niederösterreichs sind sehr wichtig. Ordne auch hier die Texte den Bildern zu: Im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems gibt es Kinder-Kreativkurse und interessante Kinderworkshops zum Thema Kunst und Fantasie. Die Kultur.Region.Niederösterreich ist eine Organisation, die die Kultur in Niederösterreich mit Trachten, Hausmusik, Musikschulunterricht, Volksmusik, Volkstänzen sowie Kindertänzen und anderen Traditionen fördert. Im Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya erfährst du, wie unsere Vorfahren zum Beispiel in der Steinzeit oder Eisenzeit lebten. Im Archäologischen Park Carnun- tum gibt es interessante Kinder- führungen zu den Ausgrabungen aus der Römerzeit. Du kannst dort viele Fundstücke aus dieser Zeit besichtigen. Informiert euch im Internet über eine dieser Kultureinrichtungen genauer. Bereitet eine Präsentation vor. Überlegt, welchen Beitrag ihr zur Kunst- und Kulturszene Niederösterreichs leisten könntet. Diskutiert darüber. 3 4 W 5 D 41 Zeit LP ▶ Einen Überblick über die Kultur in Verbindung mit Geschichte bekommen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=