Quer durch Niederösterreich, Länderteil
28 Raum LP ▶ Sich im Industrieviertel zurechtfinden Die Besonderheiten des Industrieviertels kennen lernen Das Industrieviertel liegt im Südosten Niederösterreichs. Es ist im Norden begrenzt durch die Donau und im Westen durch den Wienerwald. Es wird deshalb auch „Viertel unter dem Wienerwald“ genannt. Geprägt ist die Landschaft einerseits durch ausgedehnte Ebenen des Wiener Beckens, andererseits durch Weingärten entlang der Thermenlinie mit ihren Thermalquellen. Die Bucklige Welt bildet einen Übergang zu den Ausläufern der Alpen mit Rax und Schneeberg. Der Semmering ist ein beliebtes Schigebiet. Das Industrieviertel Benutze deine Handkarte und stelle einer Mitschülerin oder einem Mitschüler einige Rätselaufgaben. Suche dir zum Beispiel einen Berg, ein Gewässer, ein Schloss und eine Stadt aus. Das andere Kind soll diese auf der Karte suchen. Schneeberg Pitten Wiener Neustadt Schloss Gloggnitz Der Schneeberg ist mit 2076 m der höchste Berg Niederösterreichs. Er ist ein beliebtes Wandergebiet und bietet eine Attraktion: eine Zahnradbahn, die wie ein Salamander aus- sieht und auch so heißt. Sie fährt fast bis zum Gipfel. Auf zahlreichen Klettersteigen können sich Bergsteigerinnen und Bergsteiger sport- lich betätigen. In vielen Schutzhütten kann man sich stärken oder auch übernachten. Die einzige Raffinerie Österreichs befindet sich im Industrieviertel. Sie liegt in Schwechat. Mit Pumpen wird das Öl aus der Erde befördert und in Pipelines zur Raffinerie Schwechat weitergeleitet. Erdöl aus dem In- und Ausland wird hier zu vielen verschiedenen Produkten verarbeitet. Weil die Entstehung von Erdöl Millionen von Jahren braucht, sollte die Industrie sparsam damit umgehen. 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=