Quer durch Kärnten, Länderteil
24 Raum Einer der beiden Teile Kärntens heißt Oberkärnten. Dieses Gebiet liegt westlich von Villach und ist der höher liegende Teil des Bundeslandes. Zu Oberkärnten gehören die Hohen Tauern, die Gurktaler Alpen, die Gailtaler Alpen und die Karnischen Alpen. Die größte Stadt Oberkärntens ist Spittal an der Drau. Oberkärnten Benutze deine Handkarte und stelle einer Mitschülerin oder einem Mitschüler einige Rätselaufgaben. Suche dir dazu jeweils Berge, Gewässer, Burgen oder Städte aus. Das andere Kind soll diese auf der Karte suchen und das Planquadrat angeben. z. B.: Hochalmspitze Weißensee Heiligenblut Oberdrauburg Der Großglockner ist mit 3798 m der höchste Berg Österreichs. Im Jahr 1800 wurde der Großglockner zum ersten Mal bestiegen. Auch heute noch ist er ein beliebtes Ziel für Bergsteigerinnen und Bergsteiger. Der Millstätter See ist der zweitgrößte, aber wasserreichste See Kärntens. Er zählt zu den wärmsten Seen des Bundeslandes. Größere Orte entlang des Sees sind Millstatt, Döbriach und Seeboden. Welche Ausrüstung braucht ihr zum Wandern? Schreibt eine Liste. Erzähl von einem Badetag. Wie bist du ausgerüstet, wie verbringst du den Tag? Es kann auch ein Fantasiebadetag sein. Hier ist Platz für Notizen. 1 2 3 Karnische Alpen LP ▶ Sich in Oberkärnten zurechtfinden Oberkärnten mit seinen Besonderheiten kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=