Quer durch Kärnten, Länderteil

22 Raum Die Landschaft Kärntens ist sehr vielfältig. Das Bundesland teilt sich in das gebirgige Oberkärnten und das hügelige Unterkärnten. Landschaften in Kärnten Nummeriere auf der Karte. 1 Mölltal 2 Klagenfurter Becken 3 Drautal 4 Gailtal 5 Lavanttal 6 Jauntal 1 Es gibt noch andere besondere Landschaften in Kärnten. Informiert euch und benutzt dazu Prospekte der Kärntenwerbung oder das Internet. Präsentiert anschließend eure Ergebnisse und gebt einander Feedback. Stell dir vor, du möchtest eine Freundin oder einen Freund zu dir einladen. Sie oder er war noch nie bei dir. Beschreibe die Umgebung rund um deinen Heimatort in einem Brief. Wie sieht die Landschaft aus? Was kann man unternehmen oder besichtigen? Verwende Begriffe wie: flach • felsig • hügelig • gebirgig • fruchtbar • zerklüftet • bewaldet • schroff • Ebene • Almen • Felder • Wiesen • Wald • Berge • Gebirge • Hochgebirge Gestaltet ein großes Plakat mit den Umrissen von Kärnten. Zeichnet alles Wichtige, das ihr im Unterricht besprecht, in euer Kärntenplakat ein. 2 3 F 4 5 N S O W LP ▶ Wichtige Landschaften Kärntens kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=