Quer durch das Burgenland, Länderteil
31 Raum LP ▶ Grundlegende geografische Informationen über das eigene Bundesland gewinnen Das Südburgenland mit seinen Besonderheiten kennen lernen Das Südburgenland umfasst die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Es liegt südlich des Günser und Bernsteiner Gebirges. Die Landschaft ist geprägt von Hügellandschaften, Wäldern und Wiesen. Das Klima des Südburgenlandes ist eher feucht. In vielen Teilen des Landes wird Obst- und Gemüsebau betrieben. Das Südburgenland Bemale die Rahmen mit der passenden Farbe: Das Kellerviertel in Heiligenbrunn ist für seine alten strohgedeckten Häuser bekannt. Sie werden als Weinkeller verwendet und stehen heute unter Landschaftsschutz. Die Türen bestehen zumeist aus Eichenholz und die Böden aus Lehm. Östlich von Neuhaus am Klausenbach liegt das Dreiländereck. Hier grenzen Österreich, Ungarn und Slowenien aneinander. An dieser Stelle befindet sich ein dreiseitiger Obelisk. Auf jeder Seite ist das Wappen des jeweiligen Lan- des zu sehen. Bernstein ist der einzige Ort Europas, an dem Edelserpentin gefunden wird! Edelserpentin ist ein dunkelgrüner Halbedelstein, der zu kunst- vollen Schmuck- und Gebrauchsgegenständen verarbeitet wird. Neben Vasen, Schalen, Armbändern und Ketten können auch Skulpturen daraus angefertigt werden. Sammle Informationen über das Südburgenland und lege ein Portfolio an. Kennt ihr diese Besonderheiten des Südburgenlands? Kennt ihr andere? Sprecht darüber. 1 2 P 3 Schlacht bei Mogersdorf Künstlerhaus in Neumarkt Friedensburg Schlaining Bad Tatz- mannsdorf Therme Stegersbach Burg Güssing Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=